Verabschiedung unserer Vorsitzenden Maren Schindeler-Grove

Der SiB-Club feiert in diesem Jahr 25. Vereinsjubiläum

 

Ein kurzer Rückblick:

Im Jahr 2000 wurde der SiB-Club zunächst als reiner Schulsportverein „Schule in Bewegung“ gegründet. Zwei Jahre zuvor, 1998, begannen erste Kurse am Heidberg und es wurden Visionen für die Sport-Entwicklung an diesem Standort formuliert. Die Grundidee der Schule, die Persönlichkeitsentwicklung der SchülerInnen zu fördern wurde sportspezifisch formuliert und im Rahmen von „Zusatzangeboten“ außerhalb des Unterrichts entwickelt .  All diese Visionen wurde nach und nach in die Tat umgesetzt. Das Kurssystem wurde etabliert, die Aktive Pause für die SchülerInnen der Schulen wurde eingeführt. Nach der Fusion mit dem SC Stockflethweg wurde aus dem Verein der SiB -Club- als „Stadtteil in Bewegung“. Im Jahr 2007, kam die Tala 300 hinzu. Der Niedrigseilgarten, die Haus 5 Area, der Wohlwagen (Zirkuswagen) und zuletzt die große Freiluftsporthalle auf dem Schulhof.

In den Jahren 2015/16 erhielt der SiB- Club den „Deutschen Schulsportpreis“ und damit die vom Deutschen Olympischen Sportbund höchste Auszeichnung für Vereine in Kooperation mit Schulen. 

 All diese Entwicklungen sind eng verbunden mit den Ideen und Visionen unserer Vorsitzenden Maren Schindeler-Grove, die diese gemeinsam mit dem Vorstand und dem MitarbeiterInnenteam, sowie den Schulen am Heidberg umgesetzt hat. 

 Am 5. März 2025 wurde unsere Vorsitzende Maren Schindeler-Grove nach 25 Jahren im Rahmen der Mitgliederversammlung verabschiedet und überreichte symbolisch den Staffelstab an ihren Nachfolger Martin Warnholtz.

 Im Anschluss wurde Maren Schindeler-Grove zur Ehrenvorsitzenden des SiB-Clubs ernannt. 

 Wir sagen dir, liebe Maren, Danke für dein jahrzehntelanges unermüdliches ehrenamtliches Engagement, deine Weitsicht und dafür, dass du den SiB-Club mit so viel Herzblut aufgebaut und begleitet hast.

 Jetzt beginnt für dich ein neuer Lebensabschnitt! Wir wünschen dir von Herzen alles Liebe und freuen uns, wenn du uns hin und wieder besuchen kommst.

 Danke, dass du uns diesen Weg geebnet und den SiB-Club in unsere Hände gelegt hast. Wir werden unser Bestes geben, um das, was du geschaffen hast, mit Sorgfalt und Leidenschaft weiterzuführen

dein SiB- Team 

 

 

 

 

 

Grußwort vom vtf

Bleibe immer aktuell und folge uns auf Facebook und oder Instagram:




Die Einradkids bei der Landesmeisterschaft in Kiel - Mai 2024

Vom 10.5.-12.5.2024 veranstaltete der Einradverband Schleswig-Holstein die Landesmeisterschaft SH/HH in Kiel Mettenhof.

 

Die Einradkids Hamburg waren mit insgesamt 17 Fahrerinnen dabei. Die Vorfreude und Aufregung war groß. Das Teilnehmerfeld war riesig. Insgesamt gab es knapp 180 Starts von denen 20 Küren aus Hamburg kamen.

 

 

 

Im Laufe der Wettkämpfe haben wir festgestellt, dass wir mit den Teilnehmer:innen aus ganz Schleswig-Holstein gut mithalten konnten. Die Jury hat uns bestätigt, dass unsere Fahrerinnen im Bereich Präsentation große Fortschritte gemacht haben. Die Platzierungen in den einzelnen Altersklassen waren angemessen und sorgten mitunter für Freudentränen.

 

 

 

Neben den Wettkämpfen haben wir unsere Zeit mit gemeinsamen Abendessen, Eis essen oder Ausflügen an den Strand genossen. Ein rundherum gelungenes Wochenende. Ein großer Dank gilt auch den Eltern für ihre Begleitung und tolle Unterstützung.

 

 

 

Nächstes Jahr wollen wir wieder dabei sein und freuen uns jetzt schon darauf.

 

 

 

Thomas Köpke

 

Trainer der Einradkids Hamburg - Profis

 


Ein Tag voller Schätze und Genüsse: Flohmarkt am Heidberg

Am 21.04.2024 strahlte die Sonne am Himmel, ein sanfter Frühlingswind wehte über das Schulgelände und die Atmosphäre war erfüllt von Aufregung und Vorfreude.

 

Das Schulgelände erstrahlte in einem Meer von bunten Ständen und freundlichen Gesichtern.

 

Zwischen alten Schätzen und versteckten Juwelen schlenderten die Besucher, begleitet vom fröhlichen Summen der Gespräche und dem Klang von klirrendem Geschirr.

 

An den Ständen türmten sich Bücher, Spielzeug, Kleidung und Kuriositäten aller Art, und jeder Gegenstand hat seine eigene Geschichte zu erzählen.

 

Doch nicht nur die Schätze auf den Tischen lockten die Gäste an diesem herrlichen Tag.

 

Ein verlockender Duft von frisch gebackenen Kuchen und Gebäck lag in der Luft.

 

In der Aula lockten gespendete Leckereien mit ihren verlockenden Aromen.

 

Von saftigen Brownies über himmlische Torten bis hin zu duftenden Muffins – für jeden Geschmack war etwas dabei.

 

Während die Besucher nach verborgenen Schätzen stöberten, genießten sie auch die köstlichen Leckereien, die mit Liebe und Hingabe von großzügigen Spendern gebacken wurden.

 

Jeder Bissen ist ein Genuss und ein Beitrag dazu, dass dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

 

Der Flohmarkt auf dem Schulgelände war nicht nur eine Gelegenheit, um nach Schätzen zu suchen und zu entdecken, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und Gutes zu tun. Inmitten von strahlendem Sonnenschein, fröhlichem Treiben und süßen Versuchungen war dieser Tag ein wahrer Höhepunkt für alle, die daran teilhaben durften.

 


Regio-Cup im Einrad am 20.04.2024

An Samstag, den 20.4.24 fand der diesjährige Regio-Cup im Einradfahren bei uns in der großen Sporthalle statt. Der Wettkampf für Hamburger Vereine ist ein Nachwuchswettbewerb für fortgeschrittene Anfänger. Ca. 50 Teilnehmerinnen aus verschiedenen Vereinen, aber hauptsächlich vom SiB-Club, nahmen teil. In den unterschiedlichen Altersklassen wurden Freestyle-Küren gefahren.

 

Die vielen Zuschauer konnten tolle Leistungen zu unterschiedlichen Themen, wie Cowgirls, Party-Time, 80iger-Jahre, Pretty Woman oder Hot’n cold bewundern. Urkunden und Medaillen gab es für die Fahrerinnen als verdiente Belohnung.

 

Herzliche Glückwünsche für alle Fahrerinnen, die teilgenommen haben.

 

Dank an alle Helfer (Eltern, OberstufenschülerInnen, LehrerInnen) für die tolle Unterstützung!

 

Die Profifahrerinnen aus dem SiB-Club starten im Mai bei den Landesmeisterschaften. Dafür drücken wir schon heute die Daumen.

 

M. Stuhr


Neue Kurse ab Mai 2024


           FSJler/in gesucht!

                       Noch kein Plan, was nach der Schule kommt? Wir sind Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport

                       und suchen zum 1.8.2023 noch eine(n) FSJler/in!

                       Weitere Infos hier:

Der SiB-Club als Kooperationspartner der Schulen Am Heidberg

Der Begriff Kooperationspartner ist ja recht dehnbar - aber was bedeutet das genau? Das erläutert Michael Stuhr, unser 2. Vorsitzende, euch gern mit einer kleinen Präsentation, die er aufgrund der Pandemie aufgezeichnet hat. Einige Eltern haben diese Präsentation bereits beim Elternabend gesehen - leider können wir aus Zeitgründen nicht bei allen Elternabenden dabei sein. Daher können Sie sich die Präsentation gern in Ruhe nochmal anschauen - folgen Sie einfach dem unten stehenden Link. Als Download stellen wir ebenfalls unsere Broschüre zur Verfügung - siehe unten!


Fotografieren in unseren Kursen und bei Veranstaltungen:

Für die Erstellung von Flyern oder für die Nutzung auf unserer Homepage kommt es hin und wieder vor, dass wir in unseren Kursen, bei Veranstaltungen und in der TALA300 Fotos vom aktuellen Geschehen machen. Wenn Sie nicht wünschen, dass wir Fotos Ihres Kindes hierfür verwenden, teilen Sie uns das bitte gleich mit, damit wir Ihre Wünsche berücksichtigen können.

Selbstverständlich sichern wir Ihnen zu, dass es zu keinerlei kommerzieller oder unseriöser Verwendung der entstandenen Fotos kommen wird. Sollte es dennoch vorkommen, dass ein Foto gegen Ihren Willen veröffentlicht wurde, bitten wir als Erstes um Kontaktaufnahme, damit wir das Bild umgehend entfernen können.

Unsere Partner:



Der Jugendclub ist da - Unser Wohlwagen steht auf dem Schulhof!!!

Dies ist unser Wohlwagen - unser erstes "Vereinsheim". Es steht auf einem wirklich schönen Platz - auf dem Schulhof. Ein Schmuckstück!!!

Im Wohlwagen gibt es verschiedene Pausenangebote, die Ihr wahrnehmen könnt. In gemütlicher Atmosphäre könnt Ihr spielen, basteln, Musik hören, lesen...

Auch ist der Wohlwagen Treffpunkt für unseren Jugendausschuss! Nähere Informationen findet Ihr unter dem blauen Link oben.


Inklusion an Schulen - Ein Thema für den Sportverein ?

Wir als Sportverein arbeiten seit Jahren eng mit der Grundschule und Stadtteilschule Am Heidberg zusammen. Sowohl in unseren Angeboten im Tagesablauf der SchülerInnen (Aktive Pause, Mittagsangebote, Tala aktiv, H5 chill-out-area,Veranstaltungen, ...) als auch in unseren Kursen arbeiten wir seit Jahren inklusiv. Alle Kinder und Jugendlichen sind in unserem Verein und bei unseren Angeboten herzlich willkommen. Wir bemühen uns auf alle Kinder einzugehen und jedem Kind den Zugang zum Sport zu ermöglichen. 

 

In diesem Zusammenhang ist für viele Eltern der folgende offene Brief der Kollegen der Stadtteilschule Am Heidberg an den Schulsenator Ties Rabe sicher interessant, den wir hiermit zum Lesen bereitstellen: 

Download
Offener+Brief+an+Senator+Rabe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 76.3 KB

Unsere Fotogalerie: Spiel & Spaß für Groß und Klein